
Top Thema
Chantal Stadler gewinnt den DBU GP in Düsseldorf !!!![]() (Toni San Jose)
![]()
Am 07. und 08. Mai fand seit langer Zeit wieder ein Damen Grand Prix statt. Nicht nur, daß dieser GP auch für die Erstplatzierten ein Ticket für die Deutsche Meisterschaften bedeudete, nein, es gab natürlich auch ein Preisgeld zu gewinnen. Und was für eins!!! Das ist zum größten Teil einem Hauptsponsor zu verdanken, nämlich Premio Reifen+Autoservice W. Johann GmbH. Premio Reifen sponsorte 2800 Euro zusätzliches Preisgeld!!! Das ist eine ordentliche Summe, die hier neben den Sportfördergeldern ausgeschüttet wurden. Insgesamt gab es ein Preisgeld von 4950 Euro!!!
Und von den 36 Teilnehmerinnen waren 3 Spielerinnen aus unserem Verband dabei. Romina Lenk, Christine Steinlage und Chantal Stadler. Die Erstgenannte war die Jüngste und auch Unerfahrenste von den Dreien. Nach einem Freilos in der Hauptrunde hatte Romina Jana Krumbe in der 1. Gewinnerrunde als Gegnerin. Dieses Duell ging hauchdünn mit 5 zu 4 an Jana. In Verliererrunde 2 gab es dann wieder ein Freilos und so musste sie in der 3ten Verliererrunde gegen Claudia Köhler ran. Dies gewann sie souverän mit 5 zu 1. In Verliererrunde 4 unterlag sie der späteren Finalistin Michaela Schorn dann mit 5 zu 1. Romina hat sich bei ihrem ersten Grand Prix sehr gut verkauft und sie konnte hier einiges an Erfahrung sammeln. Es war garantiert nicht ihr letzter GP und wir sind uns sicher, daß man in Zukunft auch noch einiges von dieser jungen Spielerin hören wird. Christine ist mit Sicherheit die erfahrenste Spielerin aus dieser Riege. Zumal Christine es auch war, die den letzten Grand Prix, der in Düsseldorf stattgefunden hat, gewinnen konnte. Sie war eine der wenigen die in der Hauptrunde kein Freilos erwischte. Sie musste gegen Claudia Köhler antreten und gewann mit 5 zu 3. In der 1ten Gewinnerrunde trat sie dann gegen Melanie Brüsseler an, die beim BC Colours spielt. Da gewann unsere Tine dann klar mit 5 zu 0. In der 2ten Gewinnerrunde musste sie sich dann Denise Steinmetz mit 5 zu 3 geschlagen geben. Somit musste Christine in der Verliererrunde 4 gegen keine geringere als Melanie Süßenguth antreten, die auch hier als eine der Topfavoritinnen gehandelt wurde. Hier unterlag Sie mit 5 zu1. Nach eigener Aussage war es nicht so ihr Tag, aber wir sind uns alle sicher, daß auch wieder andere Tage kommen werden, wo wir unsere Tine auf dem Treppchen stehen sehen. Zu guter Letzt war noch Chantal Stadler mit von der Partie. Sie gewann in der 1. Gewinnerrunde, nachdem auch sie ein Freilos in der Hauptrunde erwischte, ihr erstes Spiel deutlich mit 5 zu1 gegen Antoinette Greub. Auch ihr 2tes Spiel gewann Chantal deutlich mit 5 zu 1 gegen die erfahrene Altmeisterin Sylvia Buschhüter. Somit stand Chantal im Achtelfinale und auch dort gewann sie klar mit 5 zu 1 gegen Petra Nacke. Im Viertelfinale stand Chantal eine der Topfavoritinnen gegenüber. Die Deutsche Meisterin Diana Stateczny. Ein Knaller Viertelfinale, was auch durchaus das Finale hätte sein können. Für viele eine Überraschung, daß Chantal auch hier klar mit 5 zu 2 klar gewinnen konnte. Für uns war es das allerdings nicht. Dann stand schon das Halbfinale an. Und auch hier traf sie auf eine weitere der Topfavoritinnen. Kim Witzel vom BC Oberhausen. Und auch Kim hat letztes Jahr bei den Deutschen Meisterschaften eine Goldmedaille mit nach Hause gebracht, allerdings in der Disziplin 10Ball. Chantal lag von Anfang an vorne, aber Kim kämpfte gut und behielt den Anschluß. Schließlich setzte sich Chantal am Ende mit 5 zu 3 durch und stand im Finale. Das andere Halbfinale bestritten Denise Steinmetz und Michaela Schorn vom BC Colours. Dort konnte sich die Lokalmatadorin hauchdünn mit 5 zu 4 durchsetzen und stand ebenfalls im Finale. Im Finale selber ließ Chantal keine Zweifel aufkommen, daß sie hier gewinnen will und wird. Sie war von Anfang an die dominantere Spielerin und gewann das Finale auch wieder klar mit 5 zu 2. Chantal hat dieses Turnier durchgehend klar dominiert, alle ihre Sätze gewonnen und der knappste Satz war gegen Kim mit 5 zu 3. Auch wenn andere Sie zu Beginn nicht auf dem Treppchen ganz oben sahen, wir schon, denn wir wissen, wie stark unsere Chantal eigentlich ist und wir freuen uns sehr, daß bei ihr endlich mal der Knoten geplatzt ist und sie das gezeigt hat, was sie auch kann!!
| |
