
Top Thema
Ergebnisse der Landesmeisterschaften Jugend im Leistungszentrum Wuppertal![]() (Frank Wellers)
![]()
Liebe Billardfeunde,
kommen wir nun zu den Ergebnissen der Landesmeisterschaften Jugend NRW Abt. Pool mit 5x Gold, 8x Silber und 6x Bronze.
In der wU19 haben unsere Mädels alle Landesmeistertitel in den BVNR geholt. Durch Jasmin Tränkner (1.PBC Neuwerk) konnten am ersten Wochenende zunächst die Disziplinen 14/1 und 8-Ball gewonnen werden. Weiter erspielte sie sich in den Disziplinen 9-Ball und 10-Ball jeweils die Bronzemedaillen.
Romina Lenk erkämpfte sich am ersten Wochenende im 14/1 die Silbermedaille und 8-Ball Bronze. Am zweiten Wochenende der Landesmeisterschaften Jugend war Romina nicht zu halten, dabei setzte sie sich trotz Auftaktniederlage im 9-Ball und einer Niederlage in der zweiten Gewinnerrunde 10-Ball bis ins Finale durch und gewann auch diese.
Unsere dritte im Bunde, Lisa Pastoors, konnte zwar keinen Landesmeistertitel erspielen, zeigte uns Verantwortlichen jedoch, dass sie für alle ein konkurrenzfähiger Gegner ist. Mit zwischenzeitlichem, hervorragendem Lochspiel und konzentrierten Sicherheiten dominierte sie viele Partien. Leider blieb ihr jedoch das ein oder andere Mal ein Quäntchen Glück versagt. Somit schloss Lisa die Landesmeisterschaften mit 2x Silber (8-Ball und 10-Ball) ab.
Die mU15 wurde für den BVNR durch Yasin De Castro Manhas mit entschieden. Er konnte sich mit 3 Medaillen krönen. In der Disziplin 8-Ball gelang ihm der Gewinn der Silbermedaille. In den Disziplinen 9-Ball und 10-Ball errang er jeweils die Bronzemedaille. Beim 10-Ball entschied die letzte Zehn über den Einzug ins Finale, diese Zehn blieb Yasin jedoch versagt und er musste sich auch hier mit Bronze zufrieden geben. Wobei er bei der Siegerehrung erkennbar stolz war.
In der mU17 begann für unsere Youngsters eine neue Herausforderung. Mit Felix Wellers, Zidan Maroszek, Efekan Güzel und Henry Thiel traten sie das erste Mal in dieser Altersklasse an. Efekan und Zidan hatten erkennbar viel Spaß, jedoch war das Leistungsniveau in der mU17 zum jetzigen Zeitpunkt noch zu hoch. Bei Felix sah das schon anders aus. Felix schloss die Landesmeisterschaften mit 1x Gold im 9-Ball und 2x Silber in den Disziplinen 14/1 und 8-Ball ab. Auch Henry Thiel überzeugte bereits in der mU17 in der 10-Ball Disziplin. Nachdem das 8-Ball und 9-Ball noch nicht so gut lief, nutzte er dass 10-Ball für sich. Er wurde von Spiel zu Spiel ruhiger und stärker. Dann realisierte er dann doch, „Halbfinale“. Im Halbfinale setzte er sich zunächst ab, konnte dann doch ein paar entscheidende Bälle nicht für sich verbuchen, so dass sein Gegner diese Partien gewann. Also Hill Hill, die letzte 10 sollte der Ball zum Finale werden. Leider holte sich eben diese 10 sein Gegner. Damit hatte Henry aber voller Stolz die Bronzemedaille gewonnen.
Die letzten beiden Medaillengewinner waren Nino Holzner und Thilo Staar in der Altersklasse mU23. Nino gelang im 8-Ball die Silbermedaille. Danach musste er umziehen und konnte nicht mehr hier in NRW antreten. Wir wünschen ihm alles Gute. Thilo wollte sich mit einer guten Leistung aus den Jugendwettbewerben verabschieden und tat dieses auch mit der Bronzemedaille im 8-Ball.
Die mU19 konnte leider nicht mit Spielern des BVNR bestückt werden.
Das waren die Ergebnisse. Aber die Landeswarte der Jugend des BVW/ BLMR und ich hatten noch eine „Große Überraschung“ in petto. Für die wU19 und mU17 in der Disziplin 9-Ball wurde durch den BV NRW ein Startplatz bei den nächsten anstehenden GP geblockt. Für unseren Verband wird Romina Lenk am kommenden Wochenende bereits in Düsseldorf beim Damen GP mit Kostenübernahme durch den BV NRW antreten. Drücken wir ihr die Daumen. Für Felix Wellers wird es dann im August zum Herren GP 9-Ball nach Leipzig gehen. Wünschen wir ihm noch ein erfolgreiches Training.
Mit sportlichem Gruß Frank Wellers Jugendwart Abt. Pool BVNR
| |
